Holsteiner Teller

Die Steinburger Gastronomen haben vor 12 Jahren in Zusammenarbeit mit dem DEHOGA-Kreisverband den Holsteiner Teller ins Leben gerufen und haben seitdem in jedem Jahr als wichtigstes Ziel, die gute regionale Küche mit modernen und vielseitigen Rezepten in Spitzenqualität zu bereichern.

Die teilnehmenden Gastronomen kreieren Jahr für Jahr kulinarische Genüsse und ermöglichen Ihren Gästen eine appetitliche Reise durch die moderne holsteiner Küche.

Erfolgreiche Schlemmeraktion läuft noch bis Ende März.

Seit 3 Wochen bieten 15 DEHOGA-Gastronomiebtriebe aus dem Kreis Steinburg den Holsteiner Teller in ihren Betrieben an. Auch in diesem Jahr haben die Gastronomen wieder neue kulinarische Genüsse kreiert, um Ihren Gästen eine appetitliche Reise durch die moderne holsteiner Küche zu ermöglichen. Dazu gehören zum Beispiel: „Schwarzer Heilbutt im Spitzkohlmantel mit Dillschaum auf Zitronen-Kartoffelpüree“, „Geschmorter Sauerbraten aus der Hirschkalbskeule, Wirsing-Balsamico-Gemüse und gefüllter Kartoffelkloß“ sowie „In Spätburgunder geschmorte Rinderbäckchen mit Steckrübengemüse und Kartoffelnudelm“. Alle Holsteiner Teller werden zu einem einheitlichen Verkaufspreis von 13 € pro Teller noch bis Ende März in den Betrieben angeboten.

15 DEHOGA-Betriebe beteiligen sich am 07. Holsteiner Teller


„Seeteufelmedaillons unter einer Meerrettich-Pistazienkruste“, „Lammkotelett mit Knoblauchkruste auf Schalottenrotweinsoße“, „Saftige Schweinefilets im Speckmantel auf geschwenktem Landgemüse“, „Gebratenes Skreifilt an einer Wurzelgemüsetarte und Kartoffel-Meerrettichpraline“ und 11 weitere kulinarische Genüsse haben die Steinburger Gastronomen für den 7. Holsteiner Teller kreiert.

Noch nie wurde so viel geschlemmt.


Der Holsteiner Teller wurde vor 5 Jahren von den Steinburger Gastronomen in Zusammenarbeit mit dem DEHOGA-Kreisverband ins Leben gerufen. Ziel war es, die von Wind und Wetter geprägte einzigartige Holsteiner Küche mit modernen Rezepten in Spitzenqualität zu bereichern. So kreierten 14 Gastronomen aus dem Kreis Steinburg auch in diesem Jahr wieder neue, abwechslungsreiche Gerichte, um ihren Gästen eine  appetitliche Reise durch die moderne holsteiner Küche zu ermöglichen. Alle Holsteiner Teller wurden zu einem einheitlichen Verkaufspreis von 13 € pro Teller von Mitte Februar bis Ende März in den teilnehmenden Betrieben angeboten.